Jahresplan 2023

Seit vielen Jahren führen wir ein buntes und abwechslungsreiches Programm für unsere Gäste durch. Mit unserer neuen Sternwarte führen wir weiterhin die öffentlichen Beobachtungen durch, z.B. „Live unterm Riesaer Sternenhimmel“ und die „Riesaer Sternstunde“ in der wir für 60 Minuten zu tollen Himmelskonstellationen für das bloße Auge einladen wollen. Es wird zusätzlich viele Sondertermine geben, welche derzeit aber noch nicht planbar sind. Nutzen Sie unseren Newsletter, für welchen Sie sich auf unserer Website www.Sternenfreunde-Riesa.de oder per E-mail unter SternwarteRiesa@web.de anmelden können. Der Plan enthält auch regelmäßigen Beobachtertipps, an welchem unter Umständen auch Beobachtungen stattfinden können.  Änderungen des Jahresplans sind jederzeit vorbehalten. Öffentliche Veranstaltungen hängen vom Pandemiegeschehen/den gesetzlichen Vorgaben ab. Wir bedeauern es sehr, dass wir unsere Angebote nicht in sonst gewohnter Form anbieten können, aber wir sind der Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien verpflichtet. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte: SternwarteRiesa@web.de

 

Mitgliedschaft im Verein “Sternwarte Riesa e.V.”

 

Jeder kann im Verein Sternwarte Riesa e.V. mitmachen und Mitglied werden. Fördermitglieder zahlen nur 5 € pro Monat und können damit dem Verein finanziell unterstützen. Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein und suchen Unterstützer für eine kontinuierliche astronomische Arbeit. Der Verein hat sich am 28.10.2007 mit 18 Mitgliedern gegründet und zum Jahresende 2013 zählte der Verein 66 Mitglieder im Alter zwischen 8 – 90 Jahren. Mindestens zweimal im Jahr trifft sich der Verein zur Versammlung. Einmal im Monat trifft sich der Verein zu Planungsrunden und zum allgemeinen Austausch. Hier können sich aktive Vereinsmitglieder in Veranstaltungsplanung und der Ideenvielfalt mit einbringen. Es gibt keine fachlichen Voraussetzungen, um bei uns mitzumachen – jeder ist willkommen und wird bei uns im Verein viel lernen.



Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember
Januar
07
Ab 16 Uhr Neujahresbeobachtung an der Volkssternwarte Riesa
12
Komet C/2022 E3 (ZTF) in Sonnennähe
22
Venus wandert an Saturn vorbei
23
Mond bei Venus
Nach oben
Februar
01
Komet ZTF in Erdnähe
04
Beobachtung Winterkomet an der Volkssternwarte Riesa
22
Mond bei Venus und Jupiter
Nach oben
März
02
Venus überholt Jupiter in nur 0,5° Abstand
04
Beobachtung Venus und Jupiter an der Volkssternwarte Riesa
25
EARTH HOUR
Nach oben
April
01
Volkssternwarte beim Spendentrödelmarkt von Sven Schöne
03
Einzige Chance Merkur am Abendhimmel zu sehen
Nach oben
Mai
06
Mond Beobachtung an der Volkksternwarte Riesa
12
"Stunde der Gartenvögel" Vogelzählung der NABU
23
Mond, Mars und Venus über dem Westhorizont gegen 23 Uhr
28
"Weltspieltag" an der Volkssternwarte Riesa
Nach oben
Juni
03
"Mitternachtsvenus und Mars" Beobachtung an der Volkssternwarte Riesa
23
18. STT - Das Sächsische Sommernachtsteleskoptreffen
Nach oben
Juli
01
"Supermond - ja oder nein?" Beobachtung am großen Teleskop
Nach oben
August
05
"Der Sommerhimmel über Riesa" an der Volkssternwarte
10
22. Riesaer Sternschnuppennächte auf dem Flugplatz in Canitz
Nach oben
September
02
Der Ringplanet am Sternenhimmel - Beobachtung an der Volkssternwarte Riesa
10
Volkssternwarte Riesa zu Gast auf der 18. Flora et Herba
15
"Earth Night- Eine ganze Nacht Licht aus"
25
Merkur hat beste Morgensichtbarkeit
Nach oben
Oktober
07
"Jupiter am Abendhimmel" Planetenbeobachtung an der Volkssternwarte Riesa
Nach oben
November
Nach oben
Dezember
Nach oben